Borussia Mönchengladbach – die Fohlen nach 7 Jahren wieder in Oberndorf

7 Jahre ist es her, dass Uli Sude mit seiner Borussia in Oberndorf gespielt hat. 4 Jahre in Folge waren die Gladbacher in Oberndorf dabei und in jedem Jahr erreichten Sie mindestens das Halbfinale. Beim einzigen Endspiel verlor man 2005 unglücklich gegen Newcastle United nach Elfmeterschiessen. Die Engländer brachten dabei das Kunststück fertig, das Turnier mit nur 2 in den regulären Spielzeit erzielten Tore zu gewinnen.

Gladbach spielte in Oberndorf immer herzerfrischen Offensivfussball, so wie man den Traditionsverein seit Zig Jahren kennt. Dies ist sicher auch der Grund weshalb die Borussen ein sehr gern gesehener Gast hierzulande sind und auch in der Region viele alte aber zwischenzeitlich auch wieder junge Fans haben.

Besonders auffällig waren in den Borussen-Mannschaften immer wieder Einzelspieler wie zum Beispiel Marco Marin oder Marvin Compper. Dies ist sicherlich ein Indiz für die Spielerförderung am Niederrhein, welche über Generationen hinweg zahlreiche Spitzenfussballer entwickelt und herausgebracht hat. In der vorletzten Saison konnte der Verein endlich auch mit vielen Eigengewächsen wieder an alte erfolgreichen Tage anknüpfen und wurde Vierter in der Bundesliga, was die beste Platzierung seit über 30 Jahren bedeutete. 

Die Jugend selbst war in all den Jahren immer erfolgreich und zählt traditionell zu den Spitzenteams der Bundesliga West in der A- und B-Jugend auch wenn der ganz grosse Wurf noch nie gelang. Doch der starke Wettbewerb mit Vereinen wie Schalke, Leverkusen, Köln oder Dortmund in nächster Nähe sind eine grosse Herausforderung und somit Talentförderung Woche für Woche. In der abgelaufenen Saison belegten die Borussen wie der SC Freiburg mit der A-Jugend  Platz 4 und mit der B-Jugend Platz 2, zudem konnte man das Halbfinale des DFB-Jugend-Pokals erreichen. Auffällig dabei war, dass alle Juniorenmannschaften über einen sehr guten Sturm verfügten. Trainiert wird die Mannschaft nunmehr schon im vierten Jahr vom früheren Borussen-Profi Horst Steffen. Ihm zur Seite steht seit dieser Saison unter anderem Oliver Neuville. Er kann man mit seiner Erfahrung aus über 69 Länderspielen und 39 Champions-League- Spielen den Nachwuchsleuten sicher wertvolle Tips geben. In der diesjährigen Mannschaft stehen wieder einige Talente, denen der Sprung ganz nach Oben zugetraut wird und die auch schon in der Saisonvorbereitung mit den Profis trainieren durften. Die Oberndorfer sind gespannt ob die neue Generation der Fohlen in der starken Gruppe mit Fluminense und Manchester wieder das Halbfinale erreichen kann.

Es ist uns wichtig, Ihre Daten zu schützen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Videos und Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.