Christian Streich

Über 15 Jahre war Christian Streich der Trainer der U 19 Mannschaft des SC Freiburg und dadurch auch eine feste Größe beim Oberndorfer U 19 Turnier. Er übernahm, nachdem man sich in Freiburg 2011 bei den Profis von dem Finke-Nachfolger Robin Dutt trennte, das Co-Traineramt unter Marcus Sorg. Als sich die Führung des SC Freiburg aufgrund der prekären sportlichen Situation nach der damaligen Hinrunde dazu entschloss, sich von Sorg zu trennen, stand Streich Gewehr bei Fuß und stieg zu Beginn des Jahres 2012 auf den Chefsessel. Die anschließend startende Erfolgsgeschichte der Breisgaubrasilianer ist sicherlich noch jedermann in Erinnerung. Streich führte die Mannschaft in der Rückrunde aus dem Abstiegsstrudel und in der folgenden Saison in die EuropaLeague. Seine Leistung fand damals auch dahingehend Anerkennung, dass er im Anschluss an die Saison zum Trainer des Jahres gekürt wurde. Auch in der jetzt abgelaufenen Saison, die lange Zeit unter den Abgängen von Leistungsträgern wie Max Kruse oder Daniel Caligiuri und der Doppelbelastung Bundesliga/EuropaLeague litt, gelang es Streich, die Mannschaft in der Rückrunde aus dem Abstiegskampf und bereits vor den letzten Spieltagen in sicheres Gewässer zu bringen. So können wir auch in der nächsten Saison im Breisgau Bundesligafußball sehen.  Streich hat es auch geschafft, mit Matthias Ginter, Christian Günter und Oliver Sorg, drei der vielen Talente aus der SC-Fußballschule, zu Nationalspielern zu machen. 

Nicht zu verachten sind aber auch die treuen Wegbegleiter von Streich aus den alten U 19 Zeiten. Seinen damaligen Co-Trainer Lars Vossler, der vorübergehend als Nachfolger von Streich die U 19 übernahm, nahm Streich zu sich in den Trainerstab der Profis auf und er ist eine elementare Stütze beim SC Freiburg. Ein weiterer früherer Co-Trainer Streichs, Clemens Hartenbach, sitzt zwischenzeitlich gar im Management der Breisgauer.

Es ist uns wichtig, Ihre Daten zu schützen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Videos und Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.