Zum zehnten Mal nimmt der Revierclub beim Sparkassen-Finanzgruppe-Cup teil. Somit ist der Kultclub aus dem Westen nach den beiden Landes-Vereinen SC Freiburg und VfB Stuttgart der Verein mit den meisten Teilnahmen beim Oberndorfer Turnier.
Bei den meisten Teilnahmen waren Sie dabei auch sehr erfolgreich. So stehen 2 Turniersiege und mehrere Halbfinalteilnahmen in der Chronik. Ein tolle Bilanz, denn nur Fluminense Rio de Janeiro und der SC Freiburg konnten das Turnier dreimal gewinnen. Beim letzten Turnier gingen die Schalker als Titelverteidiger an den Start und galten hier auch wieder als Mitfavorit. In einem spannenden Halbfinale hatten Sie aber gegen den späteren Turniersieger FC Midtjylland das Nachsehen, ehe Sie im Spiel um Platz drei den FC Liverpool besiegen konnten. Siegtorschütze war dabei Can Bozdogan, der einen Freistoss direkt in den Torwinkel verwandelte. Bozdogan gelang dann noch in der selben Saison der Sprung in die Profimannschaft. Später musste er dann aufgrund des Schalke Abstieges zu Besiktas Istanbul verkauft werden, wo er heute spielt. Und auch weitere Spieler aus dem Schalker Team, welche 2019 beim Oberndorfer Turnier spielten, haben sich bereits im Profifußball etabliert. So zum Beispiel der US-Nationalspieler Mathew Hoppe, der heute beim RCD Mallorca in Spanien spielt hin und in 2019 noch Torschützenkönig in Oberndorf war. Weitere heutige Profis aus diesem Team sind Malik Thiaw, Mehmet Aydin oder Joselpho Barnes.
Sie alle haben eines gemeinsam. Sie sind 4 Spieler von weit über 100, welche in den letzten 25 Jahren in der Schalker Knappenschmiede ausgebildet wurden und ihr grosses Ziel, Profifußball zu spielen, erreicht haben. Diese Durchlässigkeit ist wohl einmalig im deutschen Fussball und beweist eindrücklich die erfolgreiche Jugendarbeit. Ganz eng verbunden ist dieser Erfolg natürlich mit Norbert Elgert. Er arbeitet nun schon über 26 Jahre als U19-Cheftrainer auf Schalke und prägt wie kein Zweiter mit Leidenschaft, Disziplin und Werten die talentierten Spieler. Fussball-Weltmeister wie Manuel Neuer, Beni Höwedes, Mesut Özil oder heutige Stars wie Leroy Sane haben von dieser Ausbildung im besonderen profitiert. Aber auch Titel und Erfolge wurden in dieser Zeit eingefahren. So stehen die Schalker auf der ewigen Tabelle der U19-Bundesligen auf Platz 1, drei deutsche Meisterschaften und weitere über 20 Titel wie Pokalsiege und Liegentitel wurden erzielt. Und auch in der letzten Saison konnten die Schalker diesen Weg fortsetzen. Die U19 qualifizierte sich für das Halbfinale der deutschen U19-Meisterschaft, wo man dem späteren Meister und Rivalen Borussia Dortmund unterlag. Besser machten Sie es mit dem Sieg gegen denselben Gegner im Westfalen-Pokal. Die U17 war noch erfolgreicher und gewann im Endspiel gegen den VfB Stuttgart die Deutsche Meisterschaft.
Somit dürfen sich die Zuschauer wieder auf eine starke und sehr talentierte Mannschaft mit Ihrem sympathischen Erfolgstrainer Norbert Elgert in Oberndorf freuen.