Als die Dänen aus dem mittleren Jütland 2019 vor Corona kurzfristig die heimische Schwarzwald-Auswahl ersetzte, kannten diesen Club nur wenige Insider. Den Oberndorfer Turnierverantwortlichen, die sich natürlich ständig mit der internationalen Fussball-Nachwuchsszene auseinander setzen, fiel dieser Club schon früher auf. Als Dänischer Jugendmeister nahmen “die Wölfe” wiederholt in der UEFA-Youth-League teil und lernten den arrivierten Groß-und Traditionsclubs das Fürchten.
Regelmässig stiess man bis in die letzten Runden dieses Elite-Wettwerbers vor und gewann dazu noch viele Nachwuchsturniere europaweit. Und genau damit machten Sie auch in Oberndorf weiter. Im unglaublich stark besetzten Turnier 2019 mit Liverpool, Paris St. Germain, Schalke usw. gewannen Sie das Endspiel nach Elfmeterschiessen gegen die Tottenham Hotspurs und nahmen den Pokal mit nach Dänemark. Trainer damals war Henrik Jensen, der mittlerweile in der ersten schwedischen Liga trainiert. Darauf gab es bekanntlich 2 Jahre Corona-Pause ehe das Turnier fortgesetzt wurde. Auch im letzten Jahr reiste Midtjylland mit einer unglaublich starken Truppe an. Nicht weniger als 16 Jugend-Nationalspieler aus 4 Nationen standen in Ihren Reihen. Und der der Trainer war kein geringerer als Kenneth Andersen, der zuvor schon einige Jahre die Profis der Wölfe trainierte. So war das Ziel erneut den Sparkassen Finanzgruppe-Cup zu gewinnen. Dieses Vorhaben gelang nicht, denn man musste in dem sehr starken Teilnehmerfeld in der GruppeB drei anderen Teams den Vortritt lassen und wurde nur Vierter mit 2 Punkten und 2 : 3 Toren. Hätte man ein Spiel mehr gewonnen wären SIe sogar Gruppensieger geworden, so eng war das Teilnehmerfeld. Im Spiel um Platz 7 behielten die Dänen dann klar mit 3:1 die Oberhand gegen den Hamburger SV.
Midtjylland nutzte das Turnier aber auch zum Teambuilding und Vorbereitung der neuen Saison, in dem der Tross aus Dänemark von allen Spielern und Mitarbeitern der U17-Mannschaft begleitet wurde. Und trotz des siebten Platzes wertete Kenneth Andersen die Teilnahme als Erfolg, erhielten Sie doch alle wertvolle Erfahrungen und Kenntnisse in den Spielen. So fragten die Dänen schon bei der Abreise und auch danach immer wieder an in 2023 erneut teilnehmen zu wollen, was die Veranstalter aufgrund der guten Erfahrungen gerne positiv beantworteten. Und diese Vorbereitung zeigte offensichtlich Früchte innerhalb der Saison. Midtjylland wurde erneut und damit zum zehnten Male dänischer U19-Meister und darf somit wieder an der UEFA-Champions-League in der kommenden Saison teilnehmen. Der Torschützenkönig aus dieser Mannschaft Gustav Christensen, der auch 2022 in Oberndorf spielte, wechselte zur neuen Saison übrigens zu den Profis von Hertha BSC Berlin.
Aber auch bei Turnieren war Sie wieder erfolgreich. An Ostern gewannen Sie eines der weltweit grössten Jugend-Fussball-Turniere, den Dallas-Cup in den USA. Hierbei gewannen Sie im Endspiel gegen den FC Sao Paulo, weitere Teilnehmer waren u.a. Real Madrid, Botafogo Rio oder der FC Fulham.
In der neuen Saison wird das U19 Team nun vom bisherigen U17 Trainer Allan Jepsen trainiert, der schon 2022 mit in Oberndorf war. Er war früher u.a. Spieler beim Hamburger SC und Alemannia Aachen und hat auch 2 A-Länderspiele für Dänemark. Ihm zur Seite steht Co-Trainer Morten Rasmussen, ein früherer Profi beim FSV Mainz 05 war. Beide haben wieder ein sehr starkes Team mit 12 Nationalspielern und wollen in diesem Jahr auch wieder besser als in 2022 beim Turnier abschneiden. Und auch in diesem Jahr wird die komplette U17 wieder mit dabei sein. Natürlich werden Sie auch ein paar Tage hier trainieren aber sicher auch tolle Fans und Unterstützer Ihrer U19 sein, wenn es darum geht den Titel erneut nach Dänemark zu holen.
Nr. | Vorname | Name | Jahrgang | Nationalelf | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Christian Esager | RUST | 2005 | Spielerinfos | |
2 | Mahdi | BABAIASL | 2006 | Spielerinfos | |
3 | Adam Nygaard | ANDERSEN | 2005 | Spielerinfos | |
4 | Gustav | BJERGE | 2006 | Dänemark | Spielerinfos |
5 | Alamara | DJABI | 2006 | Spielerinfos | |
6 | Edvard Sunbo | PETTERSEN | 2006 | Norwegen | Spielerinfos |
7 | Daniel Freyr | KRISTJANSSON | 2005 | Island | Spielerinfos |
8 | Jonathan Holm | LINDEKILDE | 2006 | Dänemark | Spielerinfos |
9 | Julius Voldby Rosenbjerg | HANSEN | 2005 | Dänemark | Spielerinfos |
10 | Mikel Johan Gogorza | KRÜGER-JOHNSEN | 2006 | Spielerinfos | |
11 | Malthe Haulund | MELIN | 2005 | Spielerinfos | |
12 | Isa Abubakar | MUSA | 2005 | Spielerinfos | |
14 | Musiliu | ODEKUNIE | 2006 | Spielerinfos | |
15 | James | INYRE | 2006 | Spielerinfos | |
17 | Christian Peter | BOJE JORGENSEN | 2006 | Dänemark | Spielerinfos |
18 | Stanley Chimeremeze | IHEANACHO | 2005 | Spielerinfos | |
19 | Simon | KRISTIANSEN | 2006 | Spielerinfos | |
20 | Sander | EVJEN-BROSTROM | 2006 | Norwegen | Spielerinfos |
21 | Alwasi Dwomfour | OWUSU | 2006 | Spielerinfos | |
22 | Marcus SONDERSTRUP | NIELSEN | 2006 | Spielerinfos |
Name | heutiger Verein | Nation | Länder- spiele |
höchster Marktwert |
---|---|---|---|---|
Hannola, Pyry | SJK Seinäjoki (Finnland) | Finnland | 0 | 200000 |
Lund, Kristoffer | BK Häcken (Schweden) | Dänemark | 0 | 1000000 |
Vielen Dank für die Unterstützung![]() |
unterstützt die Mannschaft![]() weitere Sponsoren |